Die neuesten Entwicklungen bei Tablet PCs

Vergleich: Tablet PC vs. Laptop

Tablet PCs haben mit ihrem Touchscreen und ihrer Handlichkeit klare Vorteile gegenüber Laptops. Allerdings bieten Laptops eine physische Tastatur und mehrere Anschlüsse für Peripheriegeräte. Die Entscheidung, ob ein Tablet PC oder ein Laptop besser geeignet ist, hängt allein von der geplanten Nutzung ab. Wer beides besitzt, ist natürlich bestens ausgestattet.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile und Nachteile von Tablet PCs

Im Vergleich zu Laptops verfügen Tablet PCs in der Regel über ein besseres Mikrofon und eine bessere Rückkamera. Die handschriftliche Eingabe ist dank des Stylus auf dem Touchscreen problemlos möglich. Zudem sind NFC-Chips und mobiles Internet standardmäßig verfügbar, und Tablet PCs können biometrisch gesichert werden. Auch für das Lesen von E-Books und Magazinen sind Tablet PCs in der Regel besser geeignet. Allerdings ist Multitasking mit einem Tablet PC kaum möglich. Zusätzlich fallen für Tastatur und Stift extra Kosten an, und Profi-Software steht oft nur in einer abgespeckten Version zur Verfügung. Wer mehr als einen einzigen USB-C Anschluss benötigt, muss in Adapter und Ports investieren, was die Handhabung erschweren kann.

Tablet PCs sind gewissermaßen wie zu groß geratene Smartphones. Wenn du die Funktionen eines Smartphones auf einem größeren Display nutzen möchtest, ist ein Tablet PC die richtige Wahl. Für Kamera- und Diktierfunktionen, Scannen und Messen ist der Tablet PC dem Laptop überlegen. Auch in Bezug auf Kunst und handschriftliche Eingaben ist ein Tablet PC die bessere Option. Wichtig zu beachten ist, dass Surfen und gleichzeitiges Erstellen von Kunstwerken nicht möglich ist, da die meisten Tablets dafür nicht leistungsstark genug sind.

Vorteile und Nachteile von Laptops

Laptops bieten eine angenehme Tastatur für diejenigen, die viel Text eingeben müssen. Zudem verbinden mehrere Schnittstellen das Notebook mit verschiedenen Geräten, und die Bedienung ist insbesondere in Bezug auf Bürosoftware einfach. Software und Hardware sind so ausgelegt, dass Multitasking möglich ist, ohne dass die Leistung darunter leidet. Professionelle Software läuft oft nur auf Laptops und nicht auf Tablets. Allerdings ist ein Laptop schwerer als ein Tablet und der Akku hält nicht so lange. Zudem sind LTE und 5G in der Regel nicht verfügbar, und Laptops verfügen nicht über einen Touchscreen. Daher ist ein Laptop besonders für leistungsintensive Programme und Gamer geeignet. Apple-Geräte mögen hier eine Ausnahme sein, da die Akkulaufzeit der MacBooks bei guter Auslastung komfortabel ist, im Durchschnitt bei 12 Stunden. Bei anderen Herstellern ist die Akkulaufzeit jedoch kürzer, da Tablets in der Regel mit effizienteren ARM-Prozessoren ausgestattet sind.

Die neuesten Modelle entdecken

Bereit für den Kauf? Hier findest du die besten Angebote

Lenovo Tab M10 Full HD Plus

179,00 €

2021 Apple iPad Pro

1 186,99 €

HUAWEI MatePad T 10s WiFi Tablet-PC

239,00 €

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob ein Laptop oder ein Tablet PC besser ist. Die Geräte sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und erfüllen verschiedene Bedürfnisse. Letztendlich kann es also sinnvoll sein, sowohl ein Tablet PC als auch einen Laptop zu besitzen.
Inhaltsverzeichnis

Lenovo IdeaPad 3i Laptop 35,6 cm

Das Gerät wird mit Windows 10 und kostenloser Windows 11-Upgrade-Berechtigung geliefert oder Windows 11 kann bereits vorinstalliert sein.

409,00 €

Super Produkt

2020 Apple MacBook Pro mit Apple M1 Chip

Erledige mehr mit bis zu 20 Std. Batterielaufzeit, der längsten, die es je bei einem Mac gab.

1 235,50 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Vergleich: Mac vs. Windows vs. Chrome OS vs. Linux

Die neuesten Trends bei Gaming-Laptops

Die neuesten Entwicklungen in der Computer-Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert