Vergleich: Mac vs. Windows vs. Chrome OS vs. Linux

Vor- und Nachteile der Betriebssysteme

In der Welt der Betriebssysteme gibt es eine Vielzahl von Optionen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile bieten. Früher war es üblich, dass Notebooks mit Windows-Betriebssystemen ausgeliefert wurden, aber inzwischen hat sich Mac vor allem bei Kreativen etabliert. Doch ist die Wahl zwischen Mac und Windows wirklich so entscheidend? Was ist mit Chrome OS und den zahlreichen Linux-Varianten, die es gibt? Letztere sind in der Regel auf Nischen-Notebooks zu finden, während einige Hersteller auch Laptops mit LTS-Versionen von Ubuntu anbieten. Chrome OS ist hauptsächlich auf Chromebooks zu finden.
Inhaltsverzeichnis

Kompatibilität und Performance

Es ist möglich, Windows auf einem MacBook zu installieren, jedoch ist die Performance oft nicht optimal. Die Interaktion von Hard- und Software ist bei Apple so optimiert, dass Windows auf einem MacBook nicht immer reibungslos funktioniert, was zu verkürzten Akkulaufzeiten, längeren Ladezeiten und Kompatibilitätsproblemen führen kann. Umgekehrt ist es auch möglich, Mac OS auf Windows-Notebooks zu installieren, jedoch ist auch hier die Performance nicht ideal.

Apple Magic Keyboard

91,90 €

Apple Magic Mouse

73,90 €

TUMABER 2Pack Apple MFi-zertifiziertes iPhone-Ladekabel

14,99 €

Benutzerfreundlichkeit

Die Einrichtung, Konfiguration und Installation von Programmen ist sowohl bei Mac als auch bei Windows einfach. Sprachassistenten und Installationsmanager unterstützen die Nutzer bei diesen Prozessen, wodurch es hier kaum Unterschiede gibt.

Software und Anwendungen

Mac bietet eine eigene Office-Suite sowie Programme für Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Media-Wiedergabe. Zudem verwendet der Hersteller eigene Dateiformate. Obwohl Windows-Formate in der Regel kompatibel sind, ist das Angebot an zusätzlicher Software für Mac im Vergleich zu Windows begrenzter. Insbesondere Gamer bemerken diesen Unterschied. MacBooks sind nicht für Gaming ausgelegt und bieten weniger vorinstallierte Software als Windows-Notebooks.

Zugang zu Fremdsoftware

Mac warnt seit einiger Zeit vor der Installation von Software von Drittanbietern, ermöglicht dies jedoch auf eigene Verantwortung. Bei der Verwendung von Open Source Software kann dies unter Mac störend sein. Bei Windows gibt es ebenfalls Bedenken hinsichtlich Fremdsoftware, insbesondere bei günstigen Laptops mit Windows 10 Student, die die Installation von Open Source Software blockieren. Dies soll dazu dienen, Schadsoftware zu verhindern, jedoch kann dies die digitale Bildung einschränken.

Administratorrechte

In Bezug auf Administratorrechte nähern sich Windows und Mac immer weiter an. Früher war es möglich, Probleme in der Software selbst zu beheben und Anpassungen vorzunehmen, jedoch ist dies mittlerweile eingeschränkt. Für Nutzer, die auf diesem Level selbst über ihr Betriebssystem bestimmen möchten, ist Linux eine geeignete Option.

Anschlussmöglichkeiten

MacBooks bieten weniger Anschlüsse, insbesondere bei neueren Modellen, die tendenziell minimalistischer ausgestattet sind. Der Trend geht hin zu Thunderbolt und anderen modernen Anschlüssen. Windows-Notebooks bieten in der Regel mehr Anschlussmöglichkeiten, insbesondere USB-Anschlüsse. Bei Convertibles sind die Anschlüsse jedoch begrenzter. Die Kompatibilität zwischen Apple-Geräten ist nahtlos, während die Verbindung von Windows-Notebooks mit anderen Geräten einfacher ist.

Inhaltsverzeichnis

Steve Jobs - legenden

Im Magazin „Legenden“ zeichnen wir den außergewöhnlichen Lebensweg des Apple-Gründers nach.

10,00 €

Super Produkt

Microsoft Arc Mouse Schwarz

Praktisches Mauspad zur individuellen Anpassung.

53,59 €

Super Produkt

seenda Beleuchtete Funktastatur, Kabellose Tastatur

Die Tastatur ist extra für Windows Geräte entwickelt, für deinen PC, Laptop und Tablet gut geeignet.

43,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die neuesten Entwicklungen bei Tablet PCs

Die neuesten Trends bei Gaming-Laptops

Die neuesten Entwicklungen in der Computer-Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert